Ob es klug war oder unverantwortlich, wissen wir erst in ein paar Wochen – wir haben versucht vorsichtig zu sein. Unser letztes Konzert in der Musikhochschule vor dem Shut down hat Spaß gemacht.
Konzertsaal in der Musikhochschule, Sedanstr. 15, Wuppertal-Barmen
Neues Jahr – Neues Spiel – Neues Glück
Mit Werken von Johann Sebastian Bach (Prélude aus der 3. Suite) und Joseph Haydn (Ausschnitte aus den Cellokonzerten in C und D).
Außerdem das Cellokonzert a-moll von Robert Schumann, 1. und 2. Satz, in einer neuen Fassung für Solo-Cello und Celloquartett von Soraya Ansari. Eine echte Novität.
Großer Dank an Soraya für die Arbeit! Die neue Ausgabe kann beim Musikverlag von Hauke Hack erworben werden: https://www.hauke-hack.de/
(Erste Stimme im Celloquartett – auch in der neuen Ausgabe mehr Violine als Violoncello, da muss geübt werden!) 😉
Das sechste Sinfoniekonzert wird vom fabelhaften Gastdirigenten Gabriel Feltz geleitet und startet mit einer spannungsgeladenen Leonoren-Ouvertüre. Es folgt Reinhold Glières Hornkonzert in B-Dur – ein sehr gut gemachtes spätes Werk des Komponisten – mit dem Solist Christoph Ess, der zuletzt mit seinem Hornquartett beim Sinfonieorchester zu Gast war.
Nach der Pause erklingt die 3. Sinfonie von Sergei Rachmaninow: ein leidenschaftlicher Ritt durch Tonarten und Tempi.
Sonntag, 16. Februar 11:00 und Montag, 17. Februar 20:00, Historische Stadthalle Wuppertal